PowerClean – FAQ & Anwendung Konzentrat-Polsterreiniger, Teppichreiniger & Autoinnenreiniger
Antworten auf die häufigsten Fragen zum PowerClean Spezialreiniger: pH-neutral, biologisch abbaubar, ohne Duftstoffe – ideal für Allergiker & Asthmatiker. Geeignet für Leder, Stoffe, Alcantara, Mikrofaser, Wolle, Seide und Samt. Entfernt hartnäckige Flecken im Haushalt und im Auto.
Sauberkeit pur – ohne unnötige Zusätze. Für Hand- oder Maschinenreinigung.
1) Für welche Materialien ist der PowerClean Spezialreiniger geeignet?
Der PowerClean Spezialreiniger ist universell für Leder, Stoffe, Alcantara, Mikrofaser, Wolle, Seide und Samt geeignet – ideal als Konzentrat-Polsterreiniger, Teppichreiniger und Autoinnenreiniger (z. B. Autositze, Türverkleidungen, Teppiche, Himmel).
2) Ist das Konzentrat pH-neutral und biologisch abbaubar?
Ja. PowerClean ist pH-neutral und biologisch abbaubar – schonend zu Materialien und umweltfreundlich in Haushalt & Auto.
3) Enthält der Reiniger Duftstoffe oder Bleichmittel?
Nein. Der Reiniger ist ohne Duftstoffe und ohne Bleichmittel. Damit ist er besonders geeignet für Allergiker und Asthmatiker sowie Haushalte mit Kindern und Tieren.
4) Wie mische ich das Konzentrat richtig (Dosierung)?
Je nach Verschmutzung 1:5 bis 1:20 mit Wasser verdünnen. Bei sehr hartnäckigen Flecken vorab punktuell leichter konzentriert testen. Immer materialverträglich an unauffälliger Stelle prüfen.
5) Wie wende ich den PowerClean Polster- & Teppichreiniger an?
Fläche absaugen → Reiniger aufsprühen/auftragen → mit Bürste oder Maschine einarbeiten → kurz einwirken → mit sauberem, feuchtem Tuch oder Nasssauger abnehmen → trocknen lassen.
6) Entfernt der Autoinnenreiniger hartnäckige Flecken (Kaffee, Öl, Make-up, Haustiere)?
Ja. Die konzentrierte Formel löst typische Autositze- und Haushaltsflecken (z. B. Kaffee, Softdrinks, leichte Öle/Fette, Make-up, Straßenschmutz, Haustierabdrücke) materialschonend.
7) Für Allergiker, Asthmatiker und Tierhaushalte geeignet?
Ja. Der Reiniger ist duftstofffrei und pH-neutral – ideal für sensible Personen sowie Haushalte mit Tieren. Keine unnötigen Zusätze.
8) Handreinigung oder Maschine – was ist besser?
Beides ist möglich. Handreinigung mit Bürste für punktuelle Flecken. Maschinenreinigung (z. B. Sprühextraktion) für größere Flächen wie Teppiche oder komplette Autositze.
9) Ist PowerClean für Alcantara, Seide und Samt geeignet?
Ja, bei sensiblen Materialien (Alcantara, Seide, Samt, Wolle) stets niedrige Dosierung wählen, nicht durchnässen und an verdeckter Stelle testen.
10) Wie schnell trocknet die Oberfläche nach der Reinigung?
Je nach Material, Temperatur und Luftzirkulation meist 1–3 Stunden. Für Autositze nach Möglichkeit Fenster kippen oder Lüften aktivieren.
11) Neutralisiert PowerClean auch Gerüche?
Ja. Durch die pH-neutrale, rückstandsarme Rezeptur werden Geruchsquellen schonend gelöst. Bei starken Gerüchen ggf. zwei Anwendungen durchführen.
12) Hinterlässt der Reiniger Rückstände oder Ränder?
Bei richtiger Verdünnung und gründlichem Abnehmen/ Nachwischen keine sichtbaren Rückstände. Tipp: Fläche immer leicht überlappend bearbeiten, um Ränder zu vermeiden.
Hinweis: Vor jeder Anwendung Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen. Nicht in praller Sonne oder auf heißem Untergrund arbeiten.